Natürlich wäre Tansania oder Kenia noch authentischer aber angesichts der verbleibenden Urlaubstage wird's doch dieses tolle Areal im Süden von Frankreich.
Die Empfehlung ist eher früher am Tag die Anlage zu besichtigen weil die Tiere aktiver sind. Dem kann ich nur folgen, zudem benötigt man locker drei Stunden für die Besichtigung und einige der Tiere werden um die Mittagszeit gefüttert.
Um 8:30 Uhr öffnet der Park, an der Einfahrt nur kurze Wartezeit, und es beginnt die Rundfahrt mit dem eigenen PKW. Im Schritt-Tempo mit kurzen Pausen, wenn man die Tiere im Gelände erspäht hat.
Ein Büffel (die Herde ist nicht weit…)
Der Vogelstrauss
Zebra und Strauss vertragen sich
Herr und Frau Antilope
Gnu
Für PKW Reifen überquerbare Grenzen zwischen den Herden
Giraffe bei der Jause
Bär
Löwin
Löwin mit mehr Detail
Familie Nashorn
Das große Nashorn hat sich tatsächlich in Richtung Auto bewegt, daher Gang rein und weiterfahren!
Antilope
Wasserbüffel
Zebra und PKW - kein großer Abstand
Wildesel bei der Fütterung
Nahrungssuche
Känguruh
Frischer Salat
Zweite Herde
Pelikane
Geier
Ebenfalls gerade Fütterung - Fisch!
Flamingos am Land und …
.. im Wasser
Störche
Krokodil
Paviane auf eigener Insel, sind ja nicht die friedlichsten
Fütterung
Leguan
Dieser Schimpanse hat ein Jute- oder Leinentuch welches er für nicht aus der Hand gibt.
Er formt sogar eine Art Sack daraus, setzt die Füße hinein und springt zu seinem Artgenossen - unglaublich!
Ein Insasse auf der Affeninsel.
Für das Kauen wird der Kopf gehoben
Analoge Ziegen (schwarz/weiss)
Zusammenfassend:
a) Eine großzügige Anlage
b) Gehege durch Gräben und Metallbrücken mit großen Lücken, für PKW Reifen problemlos, für Zwei oder Vierbeiner nicht zu bewältigen
c) Klare Empfehlung: In der Früh anreisen und zu Mittag bei einigen Fütterungen zuschauen
d) Auf Tuchfühlung ohne sich bedroht zu fühlen
e) Viel Holz bei Bänken, Aussichtsplattformen u.ä.
f) Sauber
g) Ausreichend Getränke und Bewirtungsstationen
h) WC Anlagen sehr ordentlich
i) Parkplätze mit Schatten sind selten, aber möglich
j) Gäste zu 90% aus FR, Rest ist BE, ES, NL und DE. AT Kennzeichen war nur eines, das eigene, zu finden.