Sete und Balaruc les bains
Weiter zu Pont du Gard, Frankreich
Zurück zu Béziers, 34500, Frankreich
Posted on 22nd Jul 2025
Das Gebiet zwischen Narbonne und Montpellier rund um den Binnensee Etang de Thau im Süden war für mich noch weitgehend unbekannt. Nach Recherche hat sich Sete als vielversprechendes kleines Etappenziel präsentiert.
Der etwa 18 km lange See liegt nur durch eine recht schmale Sandbank vom Meer getrennt, er wird durch eine Quelle und vom Umland durch Süßwasser versorgt und hat nur wenige schmale Übergänge zum Mittelmeer.
Rund um den See haben sich einige Orte mit dem Schwerpunkt Tourismus entwickelt, so auch Balaruc les bains. Der Ort beherbergt eine große und bekannte Therme, tatsächlich orientiert sich das Alter vieler Gäste an diesem Sachverhalt. Daneben gibt es eine Segelschule, am Morgen fährt eine Gruppe auf den See oder Beach Volleyballplätze sprechen jüngeres Publikum an.
Der Ort hat Hotels und andere Häuser mit max. 3 Stockwerken, das sorgt für harmonische Architektur.
Überhaupt ist der Ort sehr gepflegt, Grünanlagen und ein großer sehr gut besuchter Campingplatz runden das Bild eines entspannten Erholungsgebiets für – überwiegend – französische Gäste ab.
Zwischen Sete und Balaruc bzw. anderen kleinen Orten fahren regelmäßig Busse, modernes papierloses Zahlen mit Bank-Karte zum Automat haltend ist inkludiert.
Genau dieser Bus wird für den Ausflug nach Sete verwendet.
Der Bus hält im Stadtzentrum und der Rundgang beginnt.
Die Stadt zählt etwa 45.000 Einwohner und wird einerseits vom Mittelmeer, andererseits vom Etang de Thau begrenzt. Der Trenner zwischen Meer und See, die bereits erwähnte Sandbank beginnt in Sete und endet in Adge und wird für Badeurlaube genutzt.
Historisch gibt es bereits Funde aus der Bronzezeit, erst im 16. Jahrhundert wurde der Ort ausgebaut, insbsonders im Zusammenhang mit dem Canal du Midi der um 1680 errichtet wurde.
Neben dem Fischfang ist Sete Ausgangspunkt für Fähren nach Tanger und Nador in Marokko sowie nach Algier und Bejaja in Algerien oder nach Mallorca.